Götz Lamm & Co. OHG Metalltechnik Großenhain
Schlosser An der Elmobrücke, 01558 Großenhain
Mitlglied seit 2024-12-0698 Profil Aufrufe
Bundesland
Sachsen
Faxnummer
0352236420
Bewertungen
0er Bewertung
Dienstleister Mitglied
Kein Mitglied
Werbung für Unternehmen und Firmen auf Dienstleister.in Werbung auf Dienstleister.in schalten
Über Götz Lamm & Co. OHG Metalltechnik Großenhain
Neben der Fertigung kleiner und filigraner Metallteile versahen Schlosser aber immer auch die traditionellen Aufgaben des Schmiedes. Die Robustheit und Dauerhaftigkeit von Metall unterschied es immer schon deutlich von kurzlebigeren Materialien wie Holz und Lehm. Gerade seine Widerstandsfähigkeit machte Metall zu einem begehrten, allerdings auch sehr schwer zu bearbeitenden Werkstoff; vor allem die Herstellung kleiner und passgenauer Gegenstände wie Türbeschläge und Schlüssel erforderte große Kunstfertigkeit. Die Handwerker, die sich auf diese Tätigkeit spezialisierten, nannten sich zunächst noch Kleinschmiede. Da hierbei das Schmieden aber immer mehr in den Hintergrund rückte und die Feinbearbeitung des Metalls einen größeren Arbeitsanteil einnahm, änderte sich im Laufe der Zeit auch die Berufsbezeichnung: Aus den Kleinschmieden, die in großer Zahl Türbeschläge, -bänder, -griffe, -klopfer sowie Schlösser und Schlüssel herstellten, wurden die Schlosser. Je nach Aufgabenbereich unterschied man zunächst nur zwischen Bau- und Kunstschlossern. Während erstere zweckmäßige Bauteile wie Türen, Treppen, Geländer und Zäune herstellten, waren Kunstschlosser für die Fertigung und Gestaltung von Metallgegenständen zuständig, die einen dekorativen Anspruch erfüllten. Im Zuge der Industrialisierung entstand dann mit dem Bau von Maschinen ein weiterer Arbeitsbereich: Die Maschinenschlosser übernahmen nehmen dem Bau auch die Wartung und Reparatur von Maschinen zur industriellen Großproduktion.
Dienste, Produkte oder Services
Schlösser
Fahrzeugbau
Karosserie
Schmied
Dreher
Metallberarbeitung